Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. in Volkach hat für den Monat Januar 2017 folgende Titel als Klima-, Umwelt- und Natur-Buchtipps - »Drei für unsere Erde« ausgewählt:
Klima-Buchtipp
Dr. Dominic Walliman: Professor Astrokatz: Physik ohne Grenzen
Eine Reise in die Welt der Physik
Mit Illustrationen von Ben Newman.
Aus dem Englischen von Sylvia Prahl.
NordSüd Verlag 2016. 72 Seiten. 22,99 Euro. Ab 7 Jahren.
ISBN: 978-3-314-10362-9
Was ist ein Atom? Wie funktionieren Strom und alternative Energien? Diese und noch andere Fragen erklärt Professor Astrokatz und lädt ein, ihn auf seiner Reise in die Welt der Physik zu begleiten. Ein Bildersachbuch, das auch ökologische Zusammenhänge thematisiert. Eine App zum Buch wurde bereits im Oktober 2016 ausgezeichnet.
Umwelt-Buchtipp
Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński: Unter der Erde + Tief im Wasser
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler.
Moritz Verlag 2016. 112 Seiten. 29,00 Euro. Ab 7 Jahren.
ISBN: 978-3-89565-330-8.
Es geht um unterirdische Geheimnisse, denn die Leserinnen und Leser begegnen den Welten unter der Erde sowie unter den Ozeanen. Dazu gehören spannende Einblicke in die Unterwasserwelten der Bohrinseln, aber auch in Abwasserkanäle. Ein wunderbares Buch, um einen neuen Blick auf die Umwelt zu bekommen.
Natur-Buchtipp
Rambharos Jha: Wasserwelten
Aus dem Englischen von Eveline Masilamani-Meyer.
Baobab Books 2016. 28 Seiten. 42 Euro. Ab 6 Jahren.
ISBN: 978-3-905804-74-4.
Mit dem indischen Buch Wasserwelten verzaubert Rambharos Jha die Leserinnen und Leser und erschafft ein Naturerlebnis, das er mit Poesie und informativen Kommentaren verbindet. Die Acrylbilder lassen eine Wasserwelt lebendig werden, die bedroht ist. Ein Appell, die Schönheit der Wasserwelt wahrzunehmen und zu beschützen!
Volltextsuche
Aktuelle Veranstaltungen
Lehmriese lebt! Illustrationen von Anke Kuhl
Ausstellung 9.2. bis 13.5.2018 im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad
Olli und Ulla finden am Fluss richtig schön viel Lehm. ... Mehr lesen