Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. in Volkach hat für den Monat März 2017 folgende Titel als »Buch des Monats« ausgewählt:
Jugendbuch
Peer Martin, Antonia Michaelis: Grenzlandtage oder Das Glück der Wanderfalter
464 Seiten, 13,99 EUR. Hamburg: Oetinger Taschenbuch 2016, ab 14 Jahren.
ISBN: 978-3-8415-0469-2
„Mondlicht auf dem Wasser.“ So beginnt das Buch, das von Jule erzählt, die Ferien auf einer griechischen Insel macht und sich in einen Flüchtling verliebt, der mit anderen in einem Versteck lebt. Ein berührender Roman über Liebe, Sehnsucht und tödliche Grenzen.
Kinderbuch
Judith Kerr: Ein Seehund für Herrn Albert
Aus dem Englischen von Sibylle Schmidt
112 Seiten, 12,00 EUR. Frankfurt a.M.: Sauerländer 2016, ab 6 Jahren.
ISBN: 978-3-373-5445-5
Ein verlassenes Seehundkind. Das muss Herr Albert retten. Er schmuggelt es am Hausmeister vorbei in seine Wohnung. Wie es weitergeht, als noch Fräulein Millicent sich einmischt, das ist vergnüglich zu lesen und auf den Bildern zu entdecken.
Bilderbuch
Daniel Fehr: Ein Loch gegen den Regen
Mit Illustrationen von Francesca Sanna
32 Seiten, 14,95 EUR. Zürich: Atlantis 2016, ab 3 Jahren.
ISBN: 978-3-7152-0719-3
Großflächige, erdfarbene Bilder und der Text erzählen vom Hasen, der ein Loch zum Schutz vor dem Regen in die Erde gräbt. Bär, Dachs u.a. finden das so nicht richtig. Ob der Hase auf sie hört , erfährt der mitdenkende Betrachter am Ende des Buches.
Volltextsuche
Aktuelle Veranstaltungen
Lehmriese lebt! Illustrationen von Anke Kuhl
Ausstellung 9.2. bis 13.5.2018 im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad
Olli und Ulla finden am Fluss richtig schön viel Lehm. ... Mehr lesen