Der Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik zeichnet Gedichtbände aus, die sich besonders an Kinder und Jugendliche richten. Der Preis ist nach dem Dichter Josef Guggenmos (1922–2003) benannt, der die deutsche Kinderlyrik nicht nur nachhaltig beeinflusst, sondern auch ihr Themenspektrum und ihre Ausdrucksmöglichkeiten verändert und entscheidend erweitert hat. Der Preis wurde erstmals 2016 an Arne Rautenberg verliehen. 2022 wurde der Preis Nils Mohl zuerkannt, von dem das nachfolgende Gedicht stammt. Das Logo mit der „Maus am Donnerstag“ beruht auf dem Entwurf von Rotraut Susanne Berner.
ein elch träumt
elch träumt dass er vogel wäre
kolibri ist im traum ein fisch
der hai wird zum insekt im wald
ameise ruft als mensch zu tischkind träumt zu träumen wie ein elch
vom flug hoch über den bäumen
vom schwimmen und der kletterei
träumt den traum nie auszuträumenNils Mohl, Josef Guggenmos-Preisträger 2022
AUSSCHREIBUNG
Mit dem Preis werden Einzelausgaben mit Gedichten für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, ferner Bilderbücher, denen ein Kindergedicht zugrunde liegt, oder Anthologien, die in ihrer Konzeption neu und maßstäblich sind. Darin eingeschlossen sind auch Übersetzungen aus anderen Sprachen. Werkausgaben können berücksichtigt werden, wenn ihr thematischer Zugriff originell ist bzw. das kinderlyrische Werk einer Autorin oder eines Autors dadurch sinnvoll erschlossen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Bewerben können sich Verlage, Autorinnen oder Autoren mit deutschsprachigen Texten. Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. September 2022 und dem 31. Mai 2024 erschienen sein oder erscheinen. Jedes Buch muss in sechsfacher Ausführung bis spätestens 31. März 2024 eingereicht werden.
Adressieren Sie die Büchersendungen an die
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Kennwort „Josef Guggenmos-Preis 2024“
Schelfengasse 1
97332 Volkach
Die Einreichungen werden nicht zurückgesandt.
Für Rückfragen steht Josef Rößner M. A. während der Bürozeiten der Geschäftsstelle telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
PREISVERLEIHUNG
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur lobt den Josef Guggenmos‑Preis in zweijährigem Turnus aus. Die nächste Preisverleihung findet am 28. Juni 2024 in der Schwabenakademie in Irsee/Allgäu statt, dem Lebens- und Heimatort des Dichters.
Der von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren und der Raiffeisenbank Kirchweihtal gestiftete Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Auch die Kulturstiftung Irsee, die Marktgemeinde Irsee sowie die Schwabenakademie Irsee unterstützen die Vergabe des Preises. Die Akademie Faber-Castell überreicht zur Inspiration für weitere preiswürdige Gedichte einen „perfekten“ Bleistift.
Ein wesentliches Ziel des Preises ist es, Verlage zu ermutigen, vermehrt Bücher mit Gedichten für Kinder und Jugendliche von neuen oder noch wenig bekannten Autorinnen und Autoren zu veröffentlichen. Zusätzlich zum Preis gibt die Jury daher eine Empfehlungsliste heraus, in der sie besonders gelungene Neuerscheinungen aus dem Bereich der Kinderlyrik vorstellt.
Ausschreibung Josef Guggenmos-Preis 2024 zum Download.
DIE JURY
Die Jury setzt sich zusammen aus aus Prof. Dr. Dr. Kurt Franz (Deuerling), Nils Mohl (Hamburg), Dr. Claudia Maria Pecher (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach), Arne Rautenberg (Vorsitz, Kiel) und Tilman Spreckelsen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main).





