„Starke Mädchen. Starke Frauen.“ (Schelfenhaus, 10./11.04.2025)
„Starke Mädchen. Starke Frauen.“ Frauen in der Literatur 10./11. April 2025 Schelfenhaus | Schelfengasse 1 | 97332 Volkach Einladung Wünschen wir uns im gesellschaftlichen und beruflichen Leben mehr Teilhabe von Mädchen und Frauen in verantwortlichen Positionen, so ist dies in der Kinder- und Jugendliteratur bereits bewährte Praxis. Der Kinder- und Jugendbuchmarkt ist weiblich. Denn gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen der Produktion, Distribution und Rezeption von Kinder- und Jugendmedien werden größtenteils von Frauen [...]
„DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR“ (Schloss Gaibach, 25./26.04.2024)
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ Gegen Antisemitismus, für Dialog und ein gesellschaftliches Miteinander Mit Literatur und Film in Bücherei und Schule 25./26. April 2024 Konstitutionssaal im Schloss Gaibach | Schönbornstraße 2 | 97332 Volkach Einladung Die Lehren aus Diktatur, Genozid und Vernichtungskrieg finden sich im 1. Artikel des Grundgesetzes gebündelt: „Die Würde des Menschen in unantastbar“. Das neue demokratische Deutschland machte diesen Satz bei der Verabschiedung des neuen Grundgesetzes im [...]
DIGITALE RINGVORLESUNG | Wintersemester 2023/24 | Universitäten Mainz & Siegen
Von Vielfalt und Verboten: Kinderliteratur unter Druck Digitale Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24 Universitäten Mainz und Siegen donnerstags, 18 Uhr c. t. Die Vortragsreihe Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck greift ein hoch aktuelles und zunehmend brisantes Thema auf: Nicht nur in den USA häufen sich book bans und challenges, die, mit Verweis auf die Gefährdung der kindlichen Entwicklung, Kinder- und Jugendbücher, in denen Diversität abgebildet wird, unterdrücken möchten; auch in [...]
TSCHECHISCHE KINDER- UND JUGENDLITERATUR IN DEUTSCHLAND (Volkach, 15./16.11.2023)
TSCHECHISCHE KINDER- UND JUGENDLITERATUR IN DEUTSCHLAND 15./16. November 2023 Schelfenhaus | Schelfengasse 1 | 97332 Volkach Während auf politischer Ebene die bayerisch-tschechischen Beziehungen mit der Eröffnung einer bayerischen Repräsentanz in Tschechien, gemeinsamen Landesausstellungen oder Förderprogrammen für Bibliotheken und Schulen ausgebaut wurden, ist bisher der Austausch von Kinder- und Jugendmedien beider Länder, die für die Verständigung essenziell sind, nur vereinzelt in den Blick genommen worden. Doch insbesondere die tschechische Kinder- und Jugendliteratur [...]
DAS SAMS WIRD FÜNFZIG (München, 12.10.2023)
DAS SAMS WIRD FÜNFZIG … und ist so beliebt wie eh und je – in Kinderzimmern, Büchereien und Schulen 12. Oktober 2023, 14–21 Uhr Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Sankt Michaelsbund | Herzog-Wilhelm-Straße 5 | 80331 München Das Sams wird fünfzig und wir gratulieren sehr herzlich! Als Paul Maars Eine Woche voller Samstage 1973 erschienen ist, ahnte wohl niemand, wie sehr der Roman und die zehn Folgebände Generationen von Kindern [...]