LITERATUR FORUM 2023: ERZÄHLEN GEGEN DAS VERGESSEN (11./12.05.2023)
ERZÄHLEN GEGEN DAS VERGESSEN Das Jahr 1933 in Geschichte und Gegenwart 11./12. Mai 2023 Schelfenhaus Volkach Einladung Das Jahr 1933 begann mit der Machtergreifung am 30. Januar und der Abschaffung der Gewaltenteilung im Ermächtigungsgesetz vom 24. März. Wohin die Nationalsozialisten das Land derart ermächtigt steuern würden, konnte man bereits von März bis Oktober 1933 in den Bücherverbrennungen erkennen. Werke unzähliger Autorinnen und Autoren fielen dem ideologischen Hass der Hitlerpartei zum Opfer. [...]
RINGVORLESUNG | Sommersemester 2022 | Universität Augsburg
KINDER- UND JUGENDLITERATUR IN BAYERN Ringvorlesung im Sommersemester 2022 Universität Augsburg donnerstags, 19 Uhr c. t., Hörsaal III (Geb. C) Bayern ist einer der wichtigsten Verlags- und Medienstandorte in Deutschland. Dies zeigt sich ebenso auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt. Historisch ist dies von den Anfängen der Erziehungsliteratur im Mittelalter bis in die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur darstellbar. Nun widmet sich eine von Prof. Dr. Klaus Wolf (Deutsche Literatur und Sprache in [...]
LITERATUR FORUM 2022 (Volkach, 28./29.04.2022)
Alles im Fluss Wasserwelten in der Kinder- und Jugendliteratur aus historischer, literarischer und künstlerischer Perspektive LITERATUR FORUM 2022 28./29. April 2022 Schelfenhaus, Volkach Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur lädt zum Literatur Forum 2022 nach Volkach. Unter dem Titel Alles im Fluss – Wasserwelten in der Kinder- und Jugendliteratur haben Dr. Jana Mikota und Dr. Claudia Maria Pecher ein Literaturprogramm mit begleitenden (Online-)Lesungen für Schulen zusammengestellt. Wasser steht im Fokus der [...]
FÄLLT AUS: JAHRESTAGUNG (Volkach, 11./12.11.2021)
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay Realistisches Erzählen in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur im 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts unter besonderer Betrachtung des Erzählwerks von Mirjam Pressler und Kirsten Boie JAHRESTAGUNG 2021 11./12. NOVEMBER 2021 Schelfenhaus, Volkach Leider muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie die Tagung ausfallen. Die Erzählungen und Romane von Kirsten Boie und Mirjam Pressler gehören zu den herausragenden literarischen Erscheinungen der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur. Die [...]
JÜDISCHES LEBEN IN KINDER- UND JUGENDMEDIEN HEUTE (Ichenhausen, 21./22.10.2021)
Foto: Johannes Wanka Jüdisches Leben in Kinder- und Jugendmedien heute TAGUNG, 21./22. OKTOBER 2021 Haus der Begegnung (ehem. Synagoge), Ichenhausen Anlässlich 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland veranstalten die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Sankt Michaelsbund und das Schwäbische Literaturschloss Edelstetten eine Tagung, die der Repräsentanz jüdischer Erzählwelten und (nicht‑)jüdischer Künstlerschaft in aktuellen Kinder- und Jugendmedien in Deutschland nachspürt. Dabei wird der Bogen von der historischen Kinder- und Jugendliteratur [...]