TAGUNGEN2020-10-08T18:41:13+02:00
TAGUNGEN
TAGUNGEN
FACHFOREN
RINGVORLESUNG

LITERATUR FORUM 2023: ERZÄHLEN GEGEN DAS VERGESSEN (11./12.05.2023)

ERZÄHLEN GEGEN DAS VERGESSEN Das Jahr 1933 in Geschichte und Gegenwart 11./12. Mai 2023 Schelfenhaus Volkach Einladung Das Jahr 1933 begann mit der Machtergreifung am 30. Januar und der Abschaffung der Gewaltenteilung im Ermächtigungsgesetz vom 24. März. Wohin die Nationalsozialisten das Land derart ermächtigt steuern würden, konnte man bereits von März bis Oktober 1933 in den Bücherverbrennungen erkennen. Werke unzähliger Autorinnen und Autoren fielen dem ideologischen Hass der Hitlerpartei zum Opfer. [...]

TAGUNGEN|

BÜCHER MACHEN KINDER STARK – RESILIENZ MIT KINDERN FÖRDERN (Volkach, 17.11.2022)

BÜCHER MACHEN KINDER STARK – RESILIENZ MIT KINDERN FÖRDERN 17. November 2022, 13 Uhr bis 20 Uhr Schelfenhaus, Volkach Literaturforum Vorlesen und Zuhören sind von zentraler Bedeutung für den Spracherwerb und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Gute Geschichten vermitteln Kinder ein Gefühl für Erzählstrukturen, beflügeln die Fantasie, bereiten Freude und erlauben Entspannung. Ob in Familie, Kita, Schule oder Bücherei – Kinderbücher machen Kinder stark, sie fördern kindliche Resilienzfähigkeit. Insbesondere jungen Menschen Zuversicht [...]

FACHFOREN|

MOHLS KLEINE STERNSTUNDEN DER LITERATUR (Volkach, 17.11.2022)

Mohls kleine Sternstunden der Literatur Live-Lesung mit dem Josef Guggenmos-Preisträger 2022 Nils Mohl Donnerstag, 17. November 2022 Schelfenhaus  |  Schelfengasse 1  |  97332 Volkach Ob Schule oder Uni, ob Festival oder Kino, ob Event im Park oder auf Zoom – in den letzten Jahren hat Nils Mohl mit seinen Romanen Es war einmal in Indianerland und Henny & Ponger, Filmen wie Es gilt das gesprochene Wort und Gedichten könig der kinder [...]

FACHFOREN, LESUNGEN & WORKSHOPS|

URSULA WÖLFEL ZUM 100. GEBURTSTAG

URSULA WÖLFEL ZUM 100. GEBURTSTAG Tageskonferenz 15. September 2022, 9 Uhr bis ca. 18:15 Uhr Universitäts- und Landesbibliothek zu Darmstadt Veranstaltungsort: Hörsaal der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Magdalenenstraße 8, 64289 Darmstadt Alle an der Veranstaltung interessieren Personen können ohne Anmeldung teilnehmen. Rückfragen bitte an Prof. Dr. Nina Janich richten. Hier können Sie das ausführliche Programm (PDF) herunterladen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit der Technischen Universität [...]

FACHFOREN|

RINGVORLESUNG | Sommersemester 2022 | Universität Augsburg

KINDER- UND JUGENDLITERATUR IN BAYERN Ringvorlesung im Sommersemester 2022 Universität Augsburg donnerstags, 19 Uhr c. t., Hörsaal III (Geb. C) Bayern ist einer der wichtigsten Verlags- und Medienstandorte in Deutschland. Dies zeigt sich ebenso auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt. Historisch ist dies von den Anfängen der Erziehungsliteratur im Mittelalter bis in die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur darstellbar. Nun widmet sich eine von Prof. Dr. Klaus Wolf (Deutsche Literatur und Sprache in [...]

RINGVORLESUNGEN|
Nach oben