Juni 2021
Jugendbuch
Elisabeth Steinkellner
Esther und Salomon
Mit Fotos der Autorin und Zeichnungen von Michael Roher.
Wien: Tyrolia 2021.
336 Seiten. 19,95 Euro. Ab 14 Jahren.
ISBN 978-3-7022-3917-6
Ein Urlaub an der See, Streitigkeiten der Eltern und die Begegnung mit einem Jungen, die das Leben von Esther durcheinanderwirbelt. Kraftvoll, poetisch und berührend entfaltet Steinkellner in Versen die Geschichte von Esther und Salomon, ihren Ängsten, Verlusten und ihrer Freundschaft. Esthers Worte werden mit Polaroidbildern ergänzt, Salomons mit Illustrationen, die seine Emotionen und Erinnerungen erfassen. Zwei Jugendliche, zwei unterschiedliche Schicksale, die von Steinkellner in allen Facetten eingefangen und in Worte und Bilder verpackt werden. Grandios!
Kinderbuch
Judith Burger
Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer
Hildesheim: Gerstenberg 2021.
176 Seiten. 14,00 Euro. Ab 10 Jahren.
ISBN 978-3-8369-6112-7
Sensibel, humorvoll, mitunter philosophisch und mit einer großen Fabulierlust erzählt Judith Burger von der Schwelle zwischen Kindheit und Jugend. Es ist ein warmer Sommer, Asta fährt zu ihrem Freund aufs Land und muss plötzlich Umbrüche verarbeiten. Die Freundschaft verändert sich, Wünsche zerplatzen und dabei spürt man fast sehnsuchtsvoll die Wärme der lauen Sommerabende! Ein leiser, aber ein wunderschöner Roman mit Figuren, die einem ans Herz wachsen.
Bilderbuch
Alfredo Soderguit (Text & Ill.)
Die Wasserschweine im Hühnerhof
Aus dem Spanischen von Eva Roth.
Zürich: Atlantis 2021.
48 Seiten. 16,00 Euro. Ab 4 Jahren.
ISBN 978-3-7152-0797-1
Klug, charmant und humorvoll gelingt dem Künstler eine überzeugende Geschichte gegen Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile. Der Anfang wirkt zunächst friedlich: Ein Stall mit Hühnern, die den eintönigen Alltag genießen. Doch dann gelangen Wasserschweine auf den Hof – und diese sind bei den Hühnern unerwünscht. Vorurteile dominieren. Nach und nach verändert sich die Haltung, wobei hier Text und Illustration eine geniale Verbindung eingehen: Reduziert im Text, mehrdeutig im Bild, lädt es ein, genau hinzuschauen und nachzudenken.