Mai 2025

Möltgen: Ich war die ganze Welt (Peter Hammer 2025)

Glaube-Buchtipp

Ulrike Möltgen

Ich war die ganze Welt

Wuppertal: Peter Hammer 2025.
32 Seiten. 18 Euro. Ab 4 Jahren.
ISBN 978-3-7795-0770-3

Ein Mädchen träumt ihre eigene Geschichte: Den Dschungel in der Hand oder den Löwen im Haar, der sich dann befreit und im Zirkus für aufregende Momente sorgt. In farbintensiven Bildcollagen erzählt Möltgen eine Traumgeschichte voller Phantasie und erschafft eine Welt, in die man eintauchen kann. Empowerment, Träume und Phantasie sind nicht widersprüchlich, sondern verbinden sich und entführen die Lesenden in eine neue Welt.

Hoch: Das beste Versteck des Sommers (dtv 2025)

Liebe-Buchtipp

Nora Hoch

Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)

Mit Illustrationen von Susanne Göhlich.
München: dtv 2025.
175 Seiten. 15 Euro. Ab 10 Jahren.
ISBN 978-3-423-76561-9

Immer mehr müssen Ada und Rike erleben, wie sich ihre Großmutter verändert. Sie holt Rike nicht ab, Dinge bleiben liegen und daher sorgt sie sich, auch die Eisrezepte ihrer Kindheit zu vergessen. Ada beschließt ihrer Oma zu helfen und nach Italien zu reisen, um das versteckte Rezept zu suchen. Ein berührender Kinderroman über die liebevolle Beziehung zwischen Enkelinnen und ihrer Großmutter, aber auch über kindliche Ängste und Hoffnungen.

Hammerschmid: wolkenschaum (Jungbrunnen 2025)

Hoffnung-Buchtipp

Michael Hammerschmid

wolkenschaum
gedichte für kinder

Mit Illustrationen von María José de Tellería.
Wien: Jungbrunnen 2025.
32 Seiten. 18 Euro. Ab 3 Jahren.
ISBN 978-3-7026-5999-8

Klug und pointiert erzählt der Lyriker Michael Hammerschmid auf zwölf Doppelseiten vom kindlichen Alltag, von der Lebensfreude und den spielerischen Gedanken. Man taucht ein in eine kindlich-bunte Welt und begegnet philosophischen Gedichten, wie sie charakteristisch für den Österreicher Hammerschmid sind. Gerahmt werden die Gedichte von fantasievollen Illustrationen, die teils die Gedanken weiterspinnen. Ein (Vor-)Lesegenuss!